Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Artikel
  3. Haddsch & Umra

381 Artikel

  • Gängige Fehler beim Haddsch - Teil 2

    Fehler im Zusammenhang mit Muzdalifa 1. Einige Pilger beginnen damit, Steinchen zum Werfen auf die Steinsäulen in Minâ zu sammeln, sobald sie in Muzdalifa ankommen, bevor sie das Maghrib- und das 'Ischâ-Gebet verrichten. Die richtige Meinung ist, dass die Steinchen irgendwo innerhalb der Grenzen des Al-Haram (des BezirksMakka) gesammelt.. Weiter

  • Was ist Haddsch (Pilgerfahrt)?

    Das Wort Haddsch bedeutet sprachlich: an einen Ort zu reisen, um diesen zu besuchen. In der islâmischen Terminologie bedeutet es nach Mekka zu gehen um die Pilgerrituale zu vollziehen. Der Haddsch ist von Allâh jedem Muslim, männlich oder weiblich, der körperlich und finanziell dazu in der Lage ist, als Pflicht auferlegt. Er ist.. Weiter

  • Und erfüllt den Haddsch und die Umra für Allâh!

    Allâh sagt im Quran: „Und erfüllt den Haddsch und die Umra für Allâh!“ (Sûra 2:196). Wie die Quran-Exegeten erwähnten, wurde dieser Vers im sechsten Jahr nach der Auswanderung in Hudaibîya herabgesandt, als die Götzendiener die Muslime davon abhielten, die Ka´ba zu besuchen beziehungsweis.. Weiter

  • Und Wir lösten ihn mit einem großartigen Schlachtopfer aus.

    Die Gesandten und Propheten sind die Krönung der Schöpfung. Unser erhabener und majestätischer Herr erkor sie aus und machte sie zu Vorbildern. Ibrâhîm gehört zu den vielen Gesandten, die im Qurân oft erwähnt werden, denn er ist der Vater der Propheten, der Imâm der tief Gläubigen und der Allâh.. Weiter

  • Der Tag von Arafât

    Die ersten zehn Tage von Dhû Al-Hiddscha zeichnen sich unter den restlichen Tagen des Jahres dadurch aus, dass sich unter ihnen der Tag von Arafât befindet. Es ist ein höchst bedeutsamer Tag. So werden an ihm die Fehltritte vergeben und die Bittgebete erhöht, und an jenem Tag rühmt Allâh Seine anbetend Dienenden bei.. Weiter

  • Das Umschreiten der Ka´ba

    Von Ibn Umar möge Allah mit beiden zufrieden sein ist überliefert, dass er sagte: „Genießt dieses Haus, denn es wurde zwei Mal abgerissen und beim dritten Aufbau erhöht!“ (Überliefert von Ibn Mâdscha in dessen Sahîh-Werk und von Hâkim im Mustadrak und als authentisch eingestuft.) Von Ibn Umar.. Weiter

  • Der ehrenwerte Platz “Rauda”

    Dieser ehrenwerte Platz befindet sich in der Prophetenmoschee in Madîna und umfasst folgenden Bereich: Vom Westen her: das Zimmer von ´Âischa möge Allah mit ihr zufrieden sein. Vom Osten her: Das Podest des Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken. Vom Süden her: Die Wand der Moschee,.. Weiter

  • Labbaika la Scharîka lak (Da bin ich Dir zu Diensten, Du hast keine Teilhaber,)

    Wenn wir diese Religion mit einem einzigen Wort beschreiben wollen, sagen wir: Es ist die Religion des Monotheismus, denn die Grundlage dieser Religion ist, dass man nur Allâh den Erhabenen anbetend dient, von Ihm allein erhält und sich zu Ihm allein wendet und den Polytheismus und all dessen Arten und Gattungen bekämpft, damit die Religion.. Weiter

  • Der Haddsch: Zu seiner Verpflichtung und Verwirklichung

    Die Massen der Monotheisten fahren immer noch zu den gesegneten Plätzen um der Haddsch-Verpflichtung nachzukommen, und zwar nach dem Beispiel von Abraham, dem Vater aller Propheten und dem Führer aller Monotheisten, seitdem er in Erfüllung Allâhs Aufforderung die Menschen dazu aufgerufen hat, worüber der Qurân sagt: "Und.. Weiter

  • Schlachttag und die Taschrîq-Tage

    Schlachttag Dieser Tag verfügt über verschiedene Vorzüglichkeiten: Es ist nämlich der bedeutsamste Tag des Haddsch. Es ist der beste Tag des Jahres, weil der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte: "Der beste Tag bei Allâh ist wahrhaftig der Schlachttag und dann der Qarr-Tag (der.. Weiter

  • Arafât-Tag

    Unter allen anderen Tagen ist dieser Tag mit besonderen Vorzügen ausgezeichnet, weshalb wir im Folgenden auf ihn eingehen und seine Vorzüge zu beleuchten versuchen: Erstens: Es ist der Tag, an dem sowohl die Religion als auch die Gnade Allâhs vervollkommnet wurden. Al-Buchârî überliefert, dass die Juden zu Umar möge.. Weiter

  • Ärztliche Ratschläge für den Pilger

    Allâh schrieb Seinen anbetend Dienenden vor, den Hadsch einmal im Leben vorzunehmen, indem Er sagte: "...Und der Menschen Pflicht gegenüber Allâh ist der Hadsch zum Hause, wer den Weg dorthin ermöglichen kann. Und wer Kufr begeht, so ist Allâh wahrhaftig der Geschöpfeunbedürftig.“ (Sûra 3: 97)... Weiter

  • Und rufe unter den Menschen den Haddsch aus

    Allâh sagt: „Und rufe unter den Menschen zum Haddsch auf, dass sie zu dir kommen, zu Fuß und auf schlanken Reittieren aus den entlegensten Tälern!“ (Sûra 22:27) Das arabische Wort „Adhân“ bedeutet seine Stimme zu erheben um etwas bekannt zu machen. Daher sagt man zum Gebetsruf „Adhân“,.. Weiter

  • Jenseits der Rituale: Die eigentlichen Ziele und Absichten des Haddsch - Teil 3

    Ein Muslim ist nach der Definition jemand, der die Religion Allâhs ehrt und sie vor alles andere stellt. Er oder sie erlaubt niemals, dass entgegengesetzte, menschengemachte Sichtweisen Allâhs Befehlen vorgezogen werden. Ein Muslim sieht die Scharî'a (islâmisches Gesetz) als unfehlbar an; er akzeptiert sie und unterwirft sich.. Weiter

  • Jenseits der Rituale: Die eigentlichen Ziele und Absichten des Haddsch - Teil 4

    Die Muslime betrachten die materielle Welt als eine Brücke zum Jenseits, in dem ihr eigentliches Leben erst beginnt. Umgekehrt braucht der Muslim natürlich auch diese Welt, weil er sein Leben hier nutzen kann und sogar soll, um seine gesteckten Ziele für das Diesseits und das Jenseits zu erreichen. Aufgrund dessen verzichtet der Muslim.. Weiter

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...