Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Die Geschichte von Barsîsâ

Frage

Nachdem ich die Geschichte des Mönchs Barsîsâ (der den Spuren des Teufels folgte) gehört hatte, las ich im Buch „Dschâmi´ Al-Ulûm wa Al-Hikam“ eine ähnliche Geschichte von einem Mönch, dessen Taten hinfällig wurden, da er im Zustand des Zorns zu seinem frevlerischen Freund sagte: „Allâh wird dir nie vergeben.“
Hat nun der Mönch Barsîsâ etwas Ähnliches begangen, so dass er nicht vor der List des Teufels bewahrt wurde? Allâh vergelte es euch mit Besserem!

Antwort

Der Lobpreis ist Allâhs! Möge Allâh Seinen Gesandten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken!

Wir wollen dich zuerst darauf hinweisen, dass die Geschichte des Mönchs Barsîsâ eine Geschichte ist, die einige Qurân-Exegeten in ihren Büchern erwähnten, wie z.B. Al-Qurtubî, und dem Propheten zusprachen. Wir finden in den Hadîth-Büchern aber keinen authentischen Hadîth zu dieser Geschichte.

Es ist vielmehr eine Geschichte der Kinder Israel. über die der Prophet sagte: „Ihr könnt ohne Bedenken von den Söhnen Israels erzählen, wer aber über mich absichtlich eine Lüge erdichtet, der soll seinen Platz im Höllenfeuer einnehmen!“

Wir können dir deine Frage hinsichtlich der Geschichte Barsîsâs leider nicht beantworten.

Und Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...