Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Artikel
  3. Haddsch & Umra

381 Artikel

  • Haddsch und seelische Reinheit – Teil 1

    Wenn Allâh der Makellose und Erhabene Seinem gläubigen anbetend Dienenden die Gnade schenkt, am verpflichtenden Haddsch teilzunehmen, verspürt dieser von Allâh geliebte anbetend Dienende unglaubliche Freude, die sich vollkommen über ihn erstreckt und sich hierauf mit Angst und Ehrfurcht mischt. Er wird sich darüber im.. Weiter

  • Haddsch und seelische Reinheit – Teil 2

    Die Reue treibt den Menschen normalerweise zur Selbstbesserung und seiner Berichtigung, damit er nicht noch einmal diese Fehler und Sünden begeht. Dies hilft dem Menschen dabei, seine Selbstschätzung und sein Selbstvertrauen zu steigern. Es führt zu einem Gefühl der Sicherheit und seelischen Ruhe. „Sprich: »O Meine.. Weiter

  • Der Haddsch ist ein Spiegel der Umma

    Die Besonderheit eines Spiegels ist die deutliche Abbildung von Dingen ohne Zu- oder Abnahme. Jeder, der ihn zu schätzen weiß, wird sich um seine Sauberkeit bemühen, damit er glänzt und leuchtet. Den Spiegel trifft keine Schuld, wenn derjenige, der in ihn blickt, seine Fehler wie unsaubere oder unordentliche Kleidung entdeckt, da.. Weiter

  • Haddsch ... zwischen Nutzen und Sinn – Teil 2

    4. Brüderlicher Beistand und islâmische Solidarität: Niemand kann leugnen, dass der Haddsch wie eine jährliche internationale Versammlung - offiziell undvolksmäßig - aussieht. Der Haddsch schafft wie kein anderer Ritus einen direkten und lebendigen Tatbestand, und zwar mittels der menschlichen wirksamen charakterlichen.. Weiter

  • Haddsch ... zwischen Nutzen und Sinn – Teil 1

    Der Haddsch ist eine Elementarpflicht des Islâm. Sie wurde im neunten Jahr nach der Hidschra zur Pflicht erklärt. Es ist eine Barmherzigkeit Allâhs den anbetend Dienenden gegenüber, dass ihnen die Verrichtung des Haddsch nur einmal in ihrem Leben zur Pflicht gemacht ist. Allâh der Erhabene sagt: „... Und der Menschen.. Weiter

  • Handlungen am Opfertag

    Der Lobpreis sei allein Allâh und Segen und Frieden seien mit dem letzten Propheten! Der Tag des Opferfestes ist der Opfertag und Tag der großen Pilgerfahrt. Es istüberhaupt der beste Tag des Jahres gemäß der Meinung der Redigierenden der Gelehrten, und zwar ob dessen, was an ihm die muslimischen Pilger und die in den.. Weiter

  • Wir erhoffen Allâhs Belohnung zur Haddsch-Zeit – Teil 1

    Aller Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh den Gesandten Allâhs in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken! Die Leute kommen aus den östlichen und westlichen Gegenden der Erde zur Harâm-Moschee, wobei sie sich nach ihr sehnen. Jemand, der die Situationen dieser Leute betrachtet, findet, dass sie schändliche.. Weiter

  • Rechtslehre der Opferfest-Zeremonien - Teil 3

    Was macht man mit einem Opfertier? Wisse, dass du folgendes Verfügungsrecht über dein Opfertier hast: Essen von ihm, Speisen der Verwandten und der Nachbarn und Verteilung als Almosen an die Armen. Der Erhabene sagt: „... Esst also davon und speist den Notleidenden, den Armen!“ (Sûra 22:28). Und der Prophet Möge.. Weiter

  • Rechtslehre der Opferfest-Zeremonien - Teil 2

    Das Opfern für Verstorbene gliedert sich in drei Teile Der erste Teil: Eine Opfergabe gehört zu den Lebenden, und zwar wenn der Mensch etwa für sich und seine Familie opfert, auch wenn es unter den Familienmitgliedern bereits Verstorbene gibt, genauso wie der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken.. Weiter

  • Rechtslehre der Opferfest-Zeremonien - Teil 1

    Der Lobpreis ist Allâhs, Der uns zum Glauben geleitet, uns die Sunna und den Qurân gesandt und uns die Ehre durch die Sendung des besten Geschöpfes Muhammad (möge Allâh ihn, dessen Familie und dessen fromme edle Gefährten in Ehren halten!) erwiesen hat. Die muslimische Umma erlebt in diesen Zeiten ehrwürdige Tage,.. Weiter

  • Der Besuch der Prophetenmoschee - Teil 2

    Man ehrt und liebt den Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken nicht durch das Berühren der Wände seines Gemaches, die erst Jahrhunderte später gebaut wurden. Vielmehr ehrt und liebt man ihn dadurch, dass man ihm im Offenen und Verborgenen folgt und in seiner Religion nichts tut, was uns nicht erlaubt.. Weiter

  • Der Besuch der Prophetenmoschee - Teil 1

    Der Besuch der Prophetenmoschee ist eine erlaubte, ja sogar empfohlene Handlung. Sie ist die zweite der drei Moscheen, zu denen man reist, um in ihr zu beten und seine Anbetungshandlungen zu verrichten. In den beiden Sahîh-Werken ist von Abû Huraira möge Allah mit ihm zufrieden sein überliefert, dass der Prophet Möge Allah.. Weiter

  • Rat an die Pilger und all jene, die die sakrosankten Stätten besuchen - Teil 3

    Der vierte Rat betrifft das Fasten im Monat Ramadân, das eine der wesentlichsten Pflichten für alle Männer und Frauen ist, die sich der Einhaltung der religiösen Pflichten unterwerfen. Es bildet die vierte Elementarpflicht des Islâm und Allâh der Makellose sagt diesbezüglich: „O ihr, die ihr den Glauben verinnerlich.. Weiter

  • Rat an die Pilger und all jene, die die sakrosankten Stätten besuchen - Teil 2

    Zu den wichtigsten das rituelle Gebet der Männer betreffenden Geboten gehört auch, es in der Gemeinschaft zu verrichten. Allâh wies dies an und auch Sein Prophet. So sagt der Allmächtige: „Und verrichtet das rituelle Gebet, entrichtet die Zakâ und verbeugt euch mit den sich im rituellen Gebet Verbeugenden!“ (Sûra.. Weiter

  • Rat an die Pilger und all jene, die die sakrosankten Stätten besuchen - Teil 1

    Im Namen Allâhs, aller Lobpreis gebührt Ihm! Möge Allâh den Propheten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken! Dieser Rat richtet sich an jene, die zum Hause Allâhs pilgern, gemäß den Worten des Erhabenen: „Helft einander zur Güte und demütigen Ehrfurcht gegenüber Allâh! …&ldqu.. Weiter

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...