Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Artikel
  3. Beschreibung des Haddsch und der Umra

Impfungen für Pilger

Impfungen für Pilger

Eines der wichtigsten Dinge, auf die ein Pilger achten sollte, ist seine körperliche Gesundheit. Dies gilt vor allem während des Haddsch, wenn die Menschenmassen sehr groß sind und die Übertragung von Krankheiten zunimmt. Deshalb, mein lieber Bruder, solltest du darauf achten, dich vor Krankheiten zu schützen, indem du die notwendigen Impfungen erhältst, die dich, so Allâh will, vor den während der Haddsch-Zeit verbreiteten Krankheiten schützen.

Es gibt eine Reihe von Impfungen, die Ärzte vor dem Haddsch empfehlen, einige davon sind obligatorisch, andere freiwillig:

1. Impfung gegen Meningokokken-Meningitis:

Diese Impfung ist eine der wichtigsten Impfungen, die alle Pilger, die zur Kaaba kommen, erhalten sollten. Es ist wichtig, dass die Dosis rechtzeitig vor dem Haddsch verabreicht wird, mindestens zehn Tage vor der Reise. Der Impfschutz hält bis zu drei Jahre an.

Bei der Meningokokken-Meningitis handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die durch Tröpfchen aus dem Mund oder der Nase übertragen wird. Sie befällt die Hirnhäute und das Rückenmark und kann zu schweren Symptomen führen, wenn der Pilger nicht sofort nach Ausbruch der Krankheit behandelt wird.

Es gibt eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen, die dazu beitragen können, eine Meningokokken-Meningitis zu vermeiden:

- Auf persönliche Hygiene achten.

- Schlafräume lüften, damit Luft und Sonnenlicht in den Raum gelangen können.

- Nach dem Händeschütteln mit Erkrankten die Hände waschen.

- Zugluft vermeiden.

- Sich gesund ernähren, um das Immunsystem zu stärken.

- Überfüllte Orte möglichst meiden.

- Keine persönlichen Gegenstände wie Tücher, Taschentücher oder Tassen teilen.

- Ein Taschentuch benutzen, wenn man niest.

2. Impfung gegen Gelbfieber:

Diese Krankheit ist vor allem in den Savannengebieten Afrikas sowie in Süd- und Mittelamerika verbreitet. Für Reisende aus diesen Gebieten ist eine Impfung Pflicht.

Gelbfieber ist eine ansteckende und gefährliche Krankheit mit schwerwiegenden Folgen. Zu den Symptomen gehören plötzliches Fieber, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelschmerzen und eine Beeinträchtigung der Leber- und Nierenfunktion.

3. Impfung gegen Grippe:

Für alle Pilger, die zum Haus Allâhs kommen, ist diese Impfung freiwillig. Sie wird jedoch besonders Personen mit einem erhöhten Risiko für Komplikationen empfohlen, wie z. B. älteren Menschen, Personen mit chronischen Atemwegserkrankungen, Diabetikern und Personen mit Nierenversagen. Die meisten Ärzte empfehlen diese Impfung, da die meisten Pilger aufgrund der Menschenmassen betroffen sind und die Impfung die Gesundheit und Sicherheit der Pilger beeinträchtigen kann.

4. Impfung gegen Lungenentzündung:

Die Pneumokokken-Impfung, wird nicht allen Pilgern verabreicht, sondern nur Patienten mit Sichelzellenanämie, Nierenversagen, Immunschwäche oder Patienten, denen die Milz entfernt wurde. Sie kann auch älteren Menschen oder Personen mit chronischen Leber-, Herz- oder Lungenerkrankungen verabreicht werden.

5. Impfung von Kindern:

Es ist wichtig, dass Kinder geimpft werden, nachdem sie die Grundimpfungen gegen die wichtigsten Kinderkrankheiten erhalten haben, nämlich Keuchhusten, Diphtherie, Masern, Tuberkulose und Tetanus, zusätzlich zu den spezifischen Impfungen für die Pilgerreise.

6. Impfung gegen Cholera:

Cholera ist eine gefährliche Krankheit, die vor allem in Indien und Pakistan verbreitet ist. Pilger aus diesen Ländern müssen die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen gegen die Krankheit treffen, indem sie sich impfen lassen, um das Risiko und die Auswirkungen auf andere zu minimieren.

7. Impfung gegen Typhus und Paratyphus:

Typhus ist eine der gefährlichsten Fiebererkrankungen und wird durch eine Infektion mit Salmonellen (A, B, C) verursacht. Die Infektion wird durch mit Salmonellen verunreinigte Lebensmittel oder Getränke übertragen.

8. Impfung gegen COVID-19:

Alle Erwachsenen und Kinder ab 5 Jahren, die den Haddsch vollziehen möchten, müssen einen gültigen Impfausweis vorlegen, aus dem hervorgeht, dass sie vollständig mit den in Saudi-Arabien zugelassenen Impfstoffen geimpft wurden, wie vom saudischen Gesundheitsministerium bekannt gegeben.

Es ist wichtig, vor dem Haddsch einen Arzt aufzusuchen, um die notwendigen Impfungen zu besprechen.

Dein Arzt kann dich auch über andere gesundheitliche Vorsichtsmaßnahmen informieren, die du während des Haddsch treffen solltest.

Verwandte Artikel

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...