Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Artikel
  3. Ereignisse im Ramadân

08. Ramadân

08. Ramadân

- Die Schlacht Tabûk:

Am 8. Ramadân 9 n. H./18. Dezember 630 n. Chr. fand die Schlacht Tabûk statt. Der Gesandte Allâhs  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken kehrte noch im selben Monat zurück, nachdem ihm Allâh, der Erhabene, gewaltigen Rückhalt gegeben hatte.
 
- Der Sultan Alp Arslan übernimmt die Herrschaft:
Am 8. Ramadân 455 n. H./4. September 1036 n. Chr. begann die Amtszeit des seldschukischen Sultan Alp Arslan, nachdem sein Onkel Sultan Tughrul Bey, der eigentliche Gründer des Seldschuken-Staates, verstorben war. Alp Arslan war eine bedeutende geschichtliche Person. Unter ihm wurden die Römer in der Schlacht von Manzikert endgültig besiegt.

Verwandte Artikel

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...