Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Artikel
  3. Ereignisse im Ramadân

05. Ramadân

05. Ramadân

- Rückgewinnung der Stadt Antakya:

Am 5. Ramadân 666 n. H./19. Mai 1268 n. Chr. gelang es den Muslimen unter der Führung Baibars die Stadt Antakya zurückzuerobern, nachdem sie 170 Jahre lang in den Hände der Kreuzritter gewesen war. Die Einnahme Antakyas hatte eine große Resonanz, da es das zweite Fürstentum war, das die Kreuzritter im Osten im Jahre 491 n. H./1097 n. Chr. gegründet hatten.
 
 
- Die Geburt von Abdurrahmân Ad-Dâchil:

Am 5. Ramadân 113 n. H./9. November 731 n. Chr. wurde Abdurrahmân Ad-Dâchil (Saqar Quraisch) in Damaskus geboren. Er ist der Gründer des umayyadischen Staates in Andalusien.

Verwandte Artikel

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...