Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Artikel
  3. Haddsch & Umra

381 Artikel

  • Jenseits der Rituale: Die eigentlichen Ziele und Absichten des Haddsch - Teil 2

    Man kann den Haddsch als körperlich-geistige Reise zu Allâh betrachten, da es für den Pilger letztendlich eine körperliche und geistige Trennung von seinen Angehörigen, seinem Besitz und seiner Arbeit bedeutet, wenn er zu den geheiligten Orten geht und dabei auf Allâhs Belohnung und Vergebung hofft. Haddsch bedeutet auch,.. Weiter

  • Jenseits der Rituale: Die eigentlichen Ziele und Absichten des Haddsch - Teil 5

    Der Begriff des Tauhîds (Monotheismus) ist für den Haddsch, genau wie bei allen gottesdienstlichen Handlungen im Islâm, zentral. Der Tauhîd ist der rote Faden, der alle Rituale dieses Gottesdienstes verbindet. Die Verrichtung des Haddsch sagt viel über den Glauben eines Muslims an die Einzigartigkeit Allâhs aus. Der.. Weiter

  • Was kommt nach dem Haddsch?

    Allâh, der Allmächtige, legte für die Muslime aufgrund Seiner großartigen Weisheit und für erhabene Zwecke Handlungen der Verehrung und des Gehorsams fest. Dies verwundert nicht sonderlich, denn diese Handlungen stärken den Glauben, läutern die Triebe der Seele, korrigieren unsere Einstellung und tragen zur Verbesserung.. Weiter

  • Aber Ihn erreicht die Taqwâ von euch

    Das Opfern ist ein Ritus unserer Religion, der vom letzten der Propheten zur Sunna gemacht wurde, um sich Allâh, dem Herrn der Geschöpfe, anzunähern. Um Ihm dafür zu danken, dass Er Seine Gnade an Seinen gläubigen Ihn anbetend Dienenden vollendet hat. Wir folgen darin den Handlungen Abrahams, der Allâh sehr nahe stand... Weiter

  • Ein paar historische Informationen über den Haddsch - Teil 1

    Haddsch bedeutet wörtlich „zu einem Ort aufbrechen“. Islâmisch-rechtlich bezieht sich der Begriff jedoch ausschließlich auf die jährliche Pilgerfahrt, die die Muslime nach Makka vornehmen, um bestimmte religiöse Riten in Übereinstimmung mit derSunna des Propheten Muhammad Möge Allah ihn in Ehren halten.. Weiter

  • Ein paar historische Informationen über den Haddsch - Teil 2

    Der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken reinigte die Ka’ba nicht nur von allem Fremden, das ursprünglich kein Bestandteil der Ka’ba war, eretablierte auch die Haddsch-Riten wieder, die mit Allâhs Erlaubnis zur Zeit Ibrâhîms Frieden sei auf ihm etabliert worden waren. Es wurden.. Weiter

  • As-Safâ und Al-Marwa gehören zu den Kulthandlungen Allâhs

    Allâh sagt: „Gewiss, As-Safâ und Al-Marwa gehören zu den Kulthandlungen Allâhs! Wenn jemand den Haddsch zum Hause oder die Besuchsfahrt vollzieht, so ist es keine Sünde für ihn, wenn er zwischen ihnen beiden den Umgang macht. Und wer von sich aus freiwillig Gutes tut, so ist Allâh dankbar, allwissend.“.. Weiter

  • Al-Madîna Al-Munawwara - Teil 4: Die Bedeutung Madînas

    Madîna ist das Ziel der Hidschra, das Zuhause der Muhâdschîrûn nach ihrer Auswanderung und die Heimat der Ansâr. Sie ist die erste Stadt, Hauptstadt und Heimstätte des Islâm und der Ort, von dem aus das Licht der Rechtleitung in alle Welt getragen wurde. Es ist der Ort, der durch die Anwesenheit des Propheten.. Weiter

  • Regeln zum Opfertier - Teil 1

    Das Opfertier ist ein Weidetier, das zum Wohlgefallen Allâhs im Haram (verwehrten Bezirk Makkas) geopfert wird. Allâh, der Gepriesene und Erhabene, sagt: „Und die Opferkamele haben Wir euch zu Kultzeichen Allâhs gemacht. An ihnen habt ihr Gutes. So sprecht den Namen Allâhs über sie aus, wenn sie mit gebundenen Beinen.. Weiter

  • Einschränkungen für Personen im Zustand des Ihrâm - Teil 2

    1. Es ist verboten, die Nägel oder Haare zu schneiden, oder die Haare zu entfernen Es handelt sich um ein allgemeines Verbot, daher bezieht es sich auf alle potenziellen Arten, Haare zu entfernen. Bezüglich der Behaarung gilt das Verbot für Kopfhaare und auch für die Körperbehaarung. Allâh sagt : „…Und.. Weiter

  • Die Vorbereitung für den Haddsch und die 'Umra - Teil 1

    Jedes Jahr machen Millionen von Muslimen die Reise ihres Lebens. Sie kommen aus der ganzen Welt mit dem einzigen Ziel, einen der großartigsten Aufträge Allâhs an die Menschheit zu erfüllen, den Haddsch. Abu Huraira möge Allah mit ihm zufrieden sein überlieferte, dass "Der Prophet Möge Allah ihn in Ehren.. Weiter

  • Hütet euch vor Sünden und Fehlverhalten

    Der Diener Allâhs erlangt nur dann die volle Belohnung eines fromm verrichteten Haddsch, wenn er währenddessen keine Sünden begeht. Obwohl es jederzeit verboten ist, Sünden und Missetaten zu begehen, hat Allâh, der über alles Erhabene, den Pilger besonders streng ermahnt, diese zu unterlassen. Allâh, der über.. Weiter

  • Vorzüge der Harâm-Moschee - Teil 1

    Makka ist das altehrwürdige Haus, das unantastbare und ehrwürdige Land, das Allâh ehrte und dem Er Ehre und hohe Stellung zuwies. So verfügt es über eine großartige Stellung und einen erhabenen Rang, dem nichts gleicht. Wie auch nicht, wo doch darin das erste Haus Allâhs existiert, das für die Menschen errichtet.. Weiter

  • Das Bittgebet im Haddsch - Teil 1

    Allâh trug Seinen anbetend Dienenden auf Ihn zu bitten und versprach ihnen, ihre Bittgebete anzunehmen und sie dafür zu belohnen. Es gibt viele Stellen aus dem Qurân und der Sunna, die den großen Wert des Bittgebets sowie dessen Tugend und Stellung im Islâm verdeutlichen. Das Bittgebet stellt eine Anbetungshandlung dar und.. Weiter

  • Das Bittgebet im Haddsch - Teil 2

    Für das Bittgebet sind bestimmte Verhaltensregeln und Voraussetzungen vorgegeben, an die man sich als Muslim halten soll. Zu ihnen gehört als allererstes die Aufrichtigkeit in der Verrichtung der guten Tat (Ichlâs), indem man Allâh alleine bittet und sich nur an Ihn wendet. Ebenso wird verlangt, dass man Allâh beim Bitten.. Weiter

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...